Sie sind hier: Home > Steuertipps
Tipps für die Einkommensteuererklärung
Welche meiner Ausgaben im Alltag kann ich von der Steuer absetzen? Welche Neuerungen und Änderungen gibt es im Steuerrecht? Wie kann ich mein Steuersparpotenzial optimal ausschöpfen?
Unser Blog hat die Antworten!
Von Minijob bis Mietnebenkosten, von Verspätungszuschlag bis Homeoffice – hier finden Sie aktuelle Steuertipps, Infos und Updates, die bares Geld wert sein können!
- Alle Tipps
- Anlage & Sparen
- Beruf & Ausbildung
- Familie & Kinder
- Gesundheit & Leben
- Rechtsprechung & Gesetzgebung
- Steuerpflicht & Veranlagung
- Wohnen & Vermietung
07.11.2018 Steuerpflicht & Veranlagung
Steuertipps zum Jahresende 2018
Unterstützen Sie bedürftige Angehörige im In- oder Ausland? Bis einschließlich 2018 konnten Sie Unterstützungsleistungen maximal i. H. v. EUR 9.000,00 geltend machen.
weiterlesen
04.10.2018 Beruf & Ausbildung
Zuzahlung Firmenwagen
Die Richter des BFH müssen in zwei Revisionsverfahren – VI R 18/18 und VI R 19/18 – darüber entscheiden, ob eine gleichmäßige Verteilung einer einmaligen Zuzahlung des Arbeitnehmers zu den Anschaffungskosten eines zur Privatnutzung überlassenen betrieblichen Kfz auf die zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber vereinbarte Nutzungsdauer des Kfz zulässig ist.
weiterlesen
14.08.2018 Familie & Kinder
Urteil: Monatsanteilige Berücksichtigung des Unterhaltshöchstbetrags
Die Richter des BFH haben in ihrem Urteil vom 25.04.2018, VI R 35/16 folgendes entschieden: Unterhaltsleistungen können nur insoweit nach § 33a Abs. 1 EStG zum Abzug zugelassen werden, als die Aufwendungen dazu bestimmt und geeignet sind, dem laufenden Lebensbedarf des Unterhaltsempfängers im VZ der Unterhaltszahlung zu dienen.
weiterlesen
13.07.2018 Rechtsprechung & Gesetzgebung
Neues BMF-Schreiben vom 03.05.2018 zur Doppelbesteuerung
Der BMF hat das Doppelbesteuerungsabkommen u. a. in folgenden Bereichen angepasst:
weiterlesen
04.07.2018 Rechtsprechung & Gesetzgebung
§ 165 AO –BMF-Schreiben vom 18.06.2018
In der Anlage zum BMF-Schreiben vom 15.01.2018, BStBl I 2018 Seite 2, werden mit sofortiger Wirkung gestrichen:
weiterlesen
04.07.2018 Wohnen & Vermietung
Arbeitszimmer – Steuerfreier Verkauf innerhalb der 10 Jahresfrist
Die Richter des FG Köln hatten in ihrem Urteil vom 20.03.2018, Az. 8 K 1160/15, darüber zu entscheiden, ob der Gewinn aus dem Verkauf von selbstgenutztem Wohneigentum auch dann in vollem Umfang steuerfrei ist, wenn zuvor Werbungskosten für ein häusliches Arbeitszimmer abgesetzt wurden.
weiterlesen
11.04.2018 Familie & Kinder
Steuern sparen – Kindergartenbeiträge als Sonderausgaben geltend machen!
Seit 2012 können Sie die Kosten für die Betreuung Ihrer minderjährigen Kinder steuerlich abziehen. Voraussetzung ist, dass Sie die Ausgaben durch Rechnungen und Bankbelege nachweisen können.
weiterlesen
11.04.2018 Beruf & Ausbildung
Urteil: Keine nachträgliche Änderung gem. §129 AO möglich bei Abweichung zwischen dem erklärten und dem übermittelten Arbeitslohn
Dem Urteil des BFH v.16.01.2018, Az.: VI R 41/16, lag folgender Sachverhalt zugrunde: Im Streitfall hat die Klägerin den von ihr im Streitjahr bezogenen Arbeitslohn zutreffend gegenüber dem Finanzamt erklärt.
weiterlesen