Sie sind hier: Home > Steuertipps
Tipps für die Einkommensteuererklärung
Welche meiner Ausgaben im Alltag kann ich von der Steuer absetzen? Welche Neuerungen und Änderungen gibt es im Steuerrecht? Wie kann ich mein Steuersparpotenzial optimal ausschöpfen?
Unser Blog hat die Antworten!
Von Minijob bis Mietnebenkosten, von Verspätungszuschlag bis Homeoffice – hier finden Sie aktuelle Steuertipps, Infos und Updates, die bares Geld wert sein können!
- Alle Tipps
- Anlage & Sparen
- Beruf & Ausbildung
- Familie & Kinder
- Gesundheit & Leben
- Rechtsprechung & Gesetzgebung
- Steuerpflicht & Veranlagung
- Wohnen & Vermietung
16.07.2024 Gesundheit & Leben
Kann man Urlaub von der Steuer absetzen?
Für viele gehört der (Sommer-)Urlaub zu den absoluten Highlights des Jahres! Bei der Buchung von Flug, Hotel, Mietwagen und Co. müssen wir aber mittlerweile immer tiefer in die Tasche greifen, denn die Preise im Tourismus gehen kontinuierlich nach oben. Aber vielleicht lässt sich der teure Urlaub ja wenigstens von der Steuer absetzen?
weiterlesen
17.04.2024 Gesundheit & Leben
Behinderten- und Pflege-Pauschbetrag: Anpassung nach 46 Jahren!
Innerhalb der letzten Jahrzehnte hat sich im deutschen Steuerrecht vieles geändert. Ständig wurden Anpassungen getroffen, veraltete Paragrafen gestrichen, neue wiederum eingeführt.
weiterlesen
15.09.2023 Gesundheit & Leben
Spendenvortrag: Wie Sie den vollen Steuervorteil nutzen
Im vergangenen Jahr haben die Deutschen insgesamt rund 5,67 Milliarden Euro für wohltätige Zwecke gespendet. Was Hilfsprojekten oder gemeinnützigen Organisationen bei ihrer Arbeit finanziell zugutekommt, können die Spender steuerlich absetzen.
weiterlesen
07.07.2023 Gesundheit & Leben
Außergewöhnliche Belastungen bei Aufwendungen für eine operative Fettabsaugung (Liposuktion)
Der BFH hat mit Urteil vom 23.03.2023, Az. VI R 39/20 entschieden, dass Aufwendungen für eine Liposuktion zur Behandlung eines Lipödems zumindest ab dem Jahr 2016 regelmäßig ohne Vorlage eines vor den Operationen erstellten amtsärztlichen Gutachtens oder einer ärztlichen Bescheinigung eines Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung als außergewöhnliche Belastung zu berücksichtigen sind.
weiterlesen
24.04.2023 Gesundheit & Leben
Ist ein Einbruch steuerlich absetzbar?
In Deutschland wurden im Jahr 2021 über 5 Millionen Straftaten verübt, darunter vor allem Diebstähle, Einbrüche und Raubdelikte. Ein Albtraum für die Betroffenen – psychisch wie auch materiell.
weiterlesen
01.02.2022 Gesundheit & Leben
Außergewöhnliche Belastung – Was ist das?
Ausgaben für Essen, Benzin und Miete sind Kosten, die bei vielen zum Alltag gehören. Diese Kosten finden in der Steuererklärung keine Berücksichtigung. Anders sieht es aber bei den sogenannten „außergewöhnlichen Belastungen“ aus. Doch was zählt als außergewöhnliche Belastung?
weiterlesen
18.06.2021 Gesundheit & Leben
Mobbing von der Steuer absetzen – Geht das?
Die Zahl der psychischen Erkrankungen in der Arbeitswelt nehmen immer mehr zu. Oftmals sind Zeitdruck, mangelnde Wertschätzung und Mobbing die Ursache der psychischen Belastung.
weiterlesen
12.04.2021 Gesundheit & Leben
Kosten der Unterbringung in einer Pflege-WG mindern die Einkommensteuer
Das Finanzgericht Köln hat mit Urteil vom 30.09.2020, Az. 3 K 1858/18, entschieden, dass Aufwendungen für die Unterbringung in einer Pflege-WG steuermindernde außergewöhnliche Belastungen sind.
weiterlesen
02.09.2020 Gesundheit & Leben
Welche Zahnarztkosten können steuerlich geltend gemacht werden?
Auch bei zahnärztlichen Behandlungen müssen die Patienten meist einen Eigenanteil der Kosten übernehmen, wodurch nicht selten große Beträge zustande kommen, für die die Patienten selbst aufkommen müssen.
weiterlesen
11.11.2019 Gesundheit & Leben
Rückforderung von Altersvorsorgezulage vom Zulagenempfänger bei der Riesterrente
In der Pressmitteilung des BFH vom 29.08.2019 wird auf das Urteil vom 09.07.2019, Az. X R 35/17, hingewiesen.
weiterlesen