Sie sind hier: Home > Karriere

Karriere-Chancen für Steuerfachleute

Beratungsstellenleiter/Mitarbeiter (m/w/d) werden

Als bundesweit tätiger Lohnsteuerhilfeverein suchen wir in ganz Deutschland noch für einige Gebiete

Steuerexperten (m/w/d)

in Vollzeit oder Teilzeit zur Einrichtung und Führung einer eigenen Lohnsteuerhilfe-Beratungsstelle in eigenen Räumen bzw. als Mitarbeiter in bestehenden Beratungsstellen.

Sie sind

  • Steuerfachangestellter (Steuerfachgehilfe)
  • Steuerfachwirt
  • Bilanzbuchhalter
  • Buchhalter
  • ehemaliger Finanzbeamter
  • Finanzwirt
  • Steuerberater
  • Rechtsanwalt
  • Diplom-Kaufmann
  • auf sonstigem Gebiet der „Steuern“ tätig

Wir suchen

Wir suchen Steuerfachleute, die eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter/Steuerfachgehilfe oder eine andere kaufmännische Ausbildung absolviert haben und danach mehr als 3 Jahre mit mindestens 16 Wochenstunden auf dem Gebiet der von den Bundes- oder Landesfinanzbehörden verwalteten Steuern praktisch tätig gewesen sind. Mehr dazu finden Sie auch im § 23 StBG.

Jetzt bewerben

Ihre Aufgaben

Sie beraten im Rahmen einer Mitgliedschaft Arbeitnehmer, Beamte, Rentner, Pensionäre, Auszubildende und Studenten begrenzt nach § 4 Ziffer 11 StBerG und erbringen folgende Leistungen:

  • Erstellung der Einkommensteuererklärung für Mitglieder
  • Ganzjährige steuerliche Beratung der Mitglieder
  • Überprüfung von Einkommensteuerbescheiden
  • Abwicklung mit dem Finanzamt
  • Beratung zur Antragsbearbeitung
  • Erhebung von Einsprüchen

Ihre Vorteile

Keine Kosten

  • Kostenlose Einrichtung Ihrer Beratungsstelle
  • Kostenlose Kundenvermittlung
  • Kostenlose Steuerschulungen bundesweit und als Video
  • Kostenlose Steuer-Hotline
  • Kostenlose Haftpflichtversicherung ohne Eigenbehalt im Schadensfall
  • Keine Fixkosten

Größtmögliche Freiheit

  • Keine Mindestumsatzverpflichtung
  • Das Mahnwesen wird von der Zentrale übernommen
  • Ihre Honorarabrechnung erhalten Sie monatlich automatisch von der Zentrale
  • Keine überzogenen Vorgaben hinsichtlich der Führung Ihrer Beratungsstelle
  • Sie legen Ihre Arbeitszeiten selbst fest

Hoher Ertrag

  • Attraktive Beitragsordnung
  • 80 % Beitragsanteil ab dem ersten Mitglied
  • Betriebliches Vorschlagswesen
  • Auszahlung einer Ablösesumme bei Beendigung Ihrer Beratungsstellentätigkeit (Firmenwert)

Hoher Service

  • Kostenlose Steuersoftware inkl. Cloud-Technologie
  • Zentraler Telefondienst inkl. Bereitstellung einer 0800-Nummer
  • Professionelle Geschäftsausstattung
  • Umfangreiche Online-Marketing-Maßnahmen
  • Geschützter Online-Bereich für Beratungsstellenleiter
  • Eine Vielzahl von Werbemitteln gegen eine minimale Kostenbeteiligung

Informationsmaterial anfordern

Ihre Einstiegsoptionen

Eigene Beratungsstelle eröffnen – nebenberuflich (als „zweites Standbein“)

Sie sind vom Steuerfach und möchten Ihre aktuelle Festanstellung nicht komplett aufgeben, sich aber nebenbei ein zweites Standbein aufbauen? Oder befinden Sie sich aktuell in einer Lebensphase, in der Sie Ihren Beruf nur in Teilzeit und flexibel ausüben möchten (z. B. Elternzeit, Ruhestand)?

Als Beratungsstellenleiter unseres Vereins in Teilzeit können Sie Ihre Öffnungszeiten frei wählen und das Wachstum Ihrer Beratungsstelle selbst bestimmen. Sichern Sie sich ein attraktives Nebeneinkommen!

Jetzt bewerben

Eigene Beratungsstelle eröffnen – hauptberuflich

Sie waren beispielsweise bisher als Steuerexperte in einer Kanzlei angestellt, träumen aber von einer neuen Herausforderung, mehr Freiraum, Flexibilität und Selbständigkeit?

Als Leiter einer eigenen Beratungsstelle des Lohnsteuerberatungsverbund e. V. -Lohnsteuerhilfeverein- können Sie sich diesen Traum in Vollzeit erfüllen und ein solides Haupteinkommen erzielen. Durch unsere effektiven Marketingmaßnahmen erhalten Sie laufend Neumitglieder.

Jetzt bewerben

Bestehende Beratungsstelle als Nachfolger übernehmen

Sofern für einzelne Beratungsstellen z. B. aus Altersgründen ein Nachfolger gesucht wird, besteht die Möglichkeit, einen bestehenden Mitgliederstamm zu übernehmen.

Wir bieten Ihnen hierbei eine interne Vermittlung an und unterstützen Sie bei der Abwicklung. Eine bequeme Übergabe der Akten ist dank unseres Cloud-Systems möglich.

Aktuelle Stellenangebote unserer Beratungsstellen: 

Mitarbeiter in bestehender Beratungsstelle werden

Sie möchten lieber in einem Angestelltenverhältnis in der Steuerbranche arbeiten oder verfügen derzeit noch nicht über unsere angeforderte Qualifikation als Beratungsstellenleiter?

Einige unserer Beratungsstellen bieten auch Stellen für Mitarbeiter an. So wäre gegebenenfalls auch die spätere Übernahme einer Beratungsstelle denkbar.
Auch Mitarbeiter unserer Beratungsstellen dürfen unsere kostenlosen Steuerschulungen nutzen!

Aktuelle Stellenangebote unserer Beratungsstellen:

Jetzt bewerben!

Sie möchten weitere Informationen erhalten? Bitte verwenden Sie eine der nachstehenden Möglichkeiten und lassen Sie uns Ihre Kurzbewerbung zukommen. Wir werden Ihnen dann ausführliche Informationen zur Verfügung stellen und stehen Ihnen für ein persönliches Gespräch gerne zur Verfügung.

Infomaterial anfordern

Sofern Sie an der Einrichtung einer Beratungsstelle in Ihren Räumen interessiert sind und Sie die gesetzlichen Voraussetzungen zur Bestellung als Beratungsstellenleiter erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Kurzbewerbung. Wir werden Ihnen dann gerne ausführliche Informationen per Post zusenden und stehen Ihnen für ein persönliches Gespräch gerne zur Verfügung.
Anhänge (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnis, etc.) Erlaubte Dateiformate: pdf, jpg, jpeg, png, tiff, doc, docx
*Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihre Bewerbung! Wir werden uns in den nächsten Tagen mit Ihnen in Verbindung setzen, um die weitere Vorgehensweise mit Ihnen abzusprechen.

Per Post

Lohnsteuerberatungsverbund e.V.
-Lohnsteuerhilfeverein-
Postfach 11 29
95644 Waldsassen

Per Telefon/Telefax

Tel.: (09632) 9 22 91 16
(Mo. – Fr. 8-18 Uhr)

Fax: (09632) 9 22 91 90